Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

174: Therapie - ab wann, warum und wie?

174: Therapie - ab wann, warum und wie?

26m 36s

In dieser Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena über eine Hörermail: Muss man erst am Boden sein, um eine Psychotherapie zu beginnen oder darf man auch schon früher Unterstützung suchen?

Die beiden erklären, wie Psychotherapie wirkt, warum es kein „zu früh“ gibt und weshalb es ein Akt von Selbstfürsorge ist, rechtzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen. Außerdem teilen sie psychologische Einblicke und Gedanken dazu, wie man erkennt, dass es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen. Viel Spaß!

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna
Annas Selbstwert Online Coaching: https://psychanna.thrivecart.com/psychologisches-selbswert-coaching/

📩 Hörermails gerne an:...

173: Wie verbringst du deine Lebenszeit?

173: Wie verbringst du deine Lebenszeit?

33m 21s

In dieser Folge von Kopf und Chaos teilen Anna und Lena ihre Kopf- und Chaos-Momente der Woche und sprechen darüber, wie sie ihre Zeit im Alltag gestalten. Die beiden zeigen, warum Selbstfürsorge nicht immer perfekt aussieht und wieso es wichtig ist, sich auch mal Pausen, Umwege oder unproduktive Momente einzugestehen. Ein ehrlicher Austausch über Alltag, Erwartungen und den liebevollen Blick auf sich selbst. Viel Spaß!

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne an: kopfundchaos@web.de
📬 Für Kooperationen & Anfragen: kopfundchaos@web.de

172: Food Focus, Fear Foods & Skinnytok

172: Food Focus, Fear Foods & Skinnytok

46m 8s

In der neuen Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena über die Schattenseiten von Social Media Trends wie SkinnyTok und was restriktives Essverhalten mit unserer mentalen Gesundheit macht.

Die beiden erklären, was es mit „Fear Foods“ und „Food Focus“ auf sich hat, warum solche Muster so belastend sein können und teilen Gedanken dazu, wie man wieder einen gesunden Umgang mit Essen findet. Dabei geht es nicht um Verbote oder Regeln, sondern um Verständnis, Reflexion und Selbstfürsorge. Viel Spaß!

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne an: kopfundchaos@web.de
📬 Für Kooperationen &...

171:

171: "Health Swaps" im Alltag

46m 11s

In dieser Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena darüber, welche kleinen und großen Dinge sie in ihrem Alltag tun, um ihre körperliche und mentale Gesundheit zu stärken.

Die beiden teilen persönliche Routinen, psychologische Perspektiven und geben praktische Tipps, die leicht umsetzbar sind und inspirieren sollen, mehr auf sich selbst zu achten. Denn Gesundheit beginnt im Kleinen und jeder Schritt zählt.

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne an: kopfundchaos@web.de
📬 Für Kooperationen & Anfragen: kopfundchaos@web.de

170: Überfordert mit dem Leben? Grenzen setzen.

170: Überfordert mit dem Leben? Grenzen setzen.

38m 20s

In dieser Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena über ein Thema, das viele aus ihrer Community beschäftigt: Wie gelingt es, eigene Grenzen klar zu spüren, sie zu kommunizieren und auch wirklich einzuhalten?

Die beiden teilen persönliche Erfahrungen und geben Tipps, wie man lernt, für sich selbst einzustehen ohne schlechtes Gewissen. Denn Grenzen setzen bedeutet nicht Abgrenzung von anderen, sondern Selbstfürsorge.

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne an: kopfundchaos@web.de
📬 Für Kooperationen & Anfragen: kopfundchaos@web.de

169: Frustration & To Do Listen

169: Frustration & To Do Listen

34m 46s

In dieser Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena über To-Do-Listen – und warum sie manchmal mehr Frust als Fokus bringen. Die beiden erzählen, wieso es so befreiend sein kann, den eigenen Anspruch an „Produktivität“ zu hinterfragen, teilen psychologische Impulse, wie du Listen sinnvoll nutzen kannst (statt dich von ihnen stressen zu lassen) und geben Tipps, um realistischere Erwartungen an dich selbst zu entwickeln.

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne an: kopfundchaos@web.de
📬 Für Kooperationen & Anfragen: kopfundchaos@web.de

168: Neustart mit 25? Zwischen Zweifel & Zukunft

168: Neustart mit 25? Zwischen Zweifel & Zukunft

50m 10s

In dieser Folge von Kopf und Chaos sprechen Anna und Lena über eine Nachricht aus ihrer Community, in der es um den Wunsch nach Veränderung geht: Was tun, wenn man merkt, dass der eingeschlagene Weg nicht mehr passt?

Die beiden erzählen, warum es völlig normal (und oft sogar gesund) ist, in den Zwanzigern nochmal alles zu hinterfragen. Sie geben psychologische Impulse, wie man herausfindet, was wirklich zu einem passt und teilen Tipps, um mutige Entscheidungen zu treffen ohne sich von gesellschaftlichen Erwartungen unter Druck setzen zu lassen.

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails...

167: Alles neu - wir sind zurück!

167: Alles neu - wir sind zurück!

42m 2s

Willkommen zur allerersten Folge von Kopf und Chaos! Nach unserer Sommerpause starten wir mit neuem Namen, frischem Look und ganz viel Energie. In dieser Folge erzählen Anna und Lena, was sich in den letzten Wochen bei ihnen verändert hat und was euch ab jetzt im Podcast erwartet. Es gibt neue Rubriken, persönliche Einblicke und jede Menge echte Gedanken aus dem Kopf und dem Chaos des Alltags. Wir freuen uns riesig auf diesen Neustart und darauf, dass ihr ein Teil davon seid. Viel Spaß beim Hören! 💛

🎧 Folgt uns für mehr:
Podcast: @kopfundchaos
Lena: @lenaschreiber
Anna: @psychologinanna

📩 Hörermails gerne...

166: Alles hat ein Ende

166: Alles hat ein Ende

31m 57s

In der heutigen Folge sprechen Anna und Lena über ein häufiges Beziehungsthema:
Was tun, wenn einer Konflikte sofort klären will und der/die andere erst mal Zeit für sich braucht? Wir schauen uns an, warum solche Unterschiede in der Kommunikation so oft zu Frust und Missverständnissen führen, was dahintersteckt und wie ihr lernen könnt, damit umzugehen. Viel Spaß!

Wir verabschieden uns in eine Sommerpause und freuen uns schon jetzt auf alles, was danach kommt! Eure Lena und Anna